
Zwei Tage.
Echte Resultate.
Für Menschen mit Verantwortung.
KI begreifen. Potenziale erkennen. Direkt anwenden.
In unserem praxisnahen KI-Seminar für KMU-Entscheider erfahren Sie, wie Sie künstliche Intelligenz strategisch und praktisch einsetzen
– für mehr Effizienz, neue Chancen und klare Wettbewerbsvorteile.
Sie sind richtig wenn Sie:
strategische Verantwortung in einem Schweizer KMU tragen
echte Resultate statt Zertifikate wollen
keine Zeit für Buzzword-Bingo haben
KI in der Praxis – nicht in PowerPoints – sehen wollen
bereit sind, das Gelernte umzusetzen
Ideal für:
Geschäftsführende
Marketing-, HR-, Vertriebsleiter
Verwaltungsräte mit operativer Verantwortung
Führungskräfte, die KI-Entscheidungen treffen müssen

PROGRAMM
Zwei Tage. Echte Resultate. Für Menschen mit Verantwortung -
nicht für Zuschauer.
Nächster Termin: 1. und 2. Oktober 2025
Sprache: Deutsch
Gruppengröße: 12 Firmen & 24 Teilnehmer
Format: Präsenz-Retreat an zwei inspirierenden Locations

Nicht nur neue Skills, sondern eine Erfahrung, die Ihr Denken über KI nachhaltig verändert.
Und kleine Gruppengrössen, um die Qualität des Austauschs zu gewährleisten.

1. TAG - 13.11.2025 I 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Orientierung & Klarheit
LOCATION: Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich
– viel Raum zum Lernen mitten in Zürich
Standortbestimmung: Analyse des KI-Reifegrads Ihres Unternehmens
KI verstehen: Was KI wirklich kann, und was nicht
KI-Tools erleben: ChatGPT, Copilot & Co. im Einsatz
Richtig prompten: So führen Sie KI gezielt zum gewünschten Ergebnis
Praktische Anwendungsfälle: Von Datenanalyse bis Präsentation
Avatare in Aktion: Erstellen Sie Ihren eigenen KI-Avatar für Marketing, Schulungs-/Onboardingvideos, Verkauf, oder interne Kommunikation
KI-Strategie: Ihren individuellen KI-Kompass kalibrieren

2. TAG - 25.11.2025 I 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Anwendung & Umsetzung
LOCATION: Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich
– viel Raum zum Erleben an zentralster Lage
Ihr KI-Kompass: Eigene KI-Anwendungsfälle identifizieren
Recht & Datenschutz: Sicher handeln im Schweizer Rechtsrahmen
KI im Marketing & Vertrieb: Ergebnisse in Stunden statt Tagen
Die Welt der Daten: Das Fundament der KI-Ära
KI-Assistenten: Ihren ersten KI-Mitarbeiter einstellen, ohne Code
Organisation der Zukunft: Produktiver und erfüllender arbeiten in hybriden Teams

Konkrete Ergebnisse
Von Verwirrung zu Klarheit
-
Standortbestimmung Ihres KI-Reifegrads
-
Überblick über Chancen, Grenzen und Einsatzmöglichkeiten
-
Konkrete Umsetzungsschritte
Praktische Anwendung
-
Praxiserprobte KI-Tools, direkt einsatzbereit
-
Priorisierte KI-Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen
-
Vorlagen und Templates für sofortige Nutzung
Sofortige Resultate
-
Ihr eigener Avatar & persönliche KI-Assistenten
-
Live entwickelt und erlebt
-
Sofort in Ihrem Unternehmen einsetzbar
Rechtsicherheit
-
Schweizer Datenschutz- und Rechtskontext
-
Klare Richtlinien für Ihr Team
-
Rechtssichere KI-Nutzung
2 TAGE FERNAB VOM BÜROALLTAG
Zwei Locations: Wo Inspiration auf Lernerfolg trifft
Der KI Kompass findet an sorgfältig ausgewählten Locations statt, die eines gemeinsam haben: Sie inspirieren.

Landgasthof Halbinsel Au
Historisches Ambiente über dem Zürichsee
-
Ruhige, inspirierende Atmosphäre fernab des Bürotrotts
-
Direkter Blick auf den Zürichsee
-
Hier entstehen die besten Ideen – in entspannter Atmosphäre

Westhive Zürich, Hardturm
Viel Raum zum Lernen und Erleben
-
Wo KI angewendet wird, lernen Sie sie am besten kennen
-
Zentral gelegen und über 100 Quadratmeter Raum für Inspiration
-
Modernste Technik
Konditionen
-
Regulärer Preis: CHF 3'500.– exkl. MwSt.
pro Teilnehmer inkl. 3 Stunden individueller Betreuung + Zugang zur exklusiven Community.
-
Frühbucher 2. Batch bis 31.12.2025: CHF 3'000.– exkl. MwSt.
-
Die Plätze sind streng limitiert, um die gewünschte Qualität des Austauschs zu gewährleisten.
-
100% Zufriedenheitsgarantie: Wenn Sie nach Tag 1 nicht überzeugt sind, erhalten Sie sofort Ihr Geld zurück – ohne Wenn und Aber.
Wir sprechen Klartext, kein Tech-Kauderwelsch
Wir zeigen Perspektiven auf um neue Wege zu gehen
Wir gehen auf typische KMU-Herausforderungen ein


